Fragen Sie uns!
Alle Ergebnisse ansehen
Mit der kommenden Erweiterung von Aranui Cruises dürfen sich Liebhaber der Südsee auf ein außergewöhnliches Reiseerlebnis freuen. Das traditionsreiche Unternehmen bringt mit der Aranoa ein neues kombiniertes Passagier- und Frachtschiff auf den Markt, das ab 2027 neue Wege durch Französisch-Polynesien beschreiten wird. Besonders im Fokus stehen die abgelegenen Austral-Inseln – eine Region, die bisher nur wenigen Reisenden zugänglich war.
Die Aranoa vereint gleich zwei Welten: Einerseits ein modernes Kreuzfahrtschiff, andererseits ein zuverlässiges Frachtschiff für die Inselversorgung. Dieser duale Charakter ist typisch für Aranui und sorgt dafür, dass Ihre Reise weit mehr ist als ein reiner Urlaub – sie wird zu einer Entdeckungsreise mit Einblicken in das echte Leben im Südpazifik.
Das Schiff misst rund 116 Meter in der Länge und bietet Platz für bis zu 198 Gäste. Insgesamt stehen 93 Kabinen zur Verfügung, von denen 62 mit einem privaten Balkon ausgestattet sind. Zwei Restaurants, gemütliche Bars, ein gut ausgestatteter Spa- und Fitnessbereich sowie ein kleines Tattoo-Studio sorgen für entspannte Stunden zwischen den Anlandungen.
Ein zentrales Anliegen bei der Entwicklung der Aranoa war der Umweltschutz. Dank modernster Technik wird der Treibstoffverbrauch effizienter und der ökologische Fußabdruck deutlich reduziert. So wird der Spagat zwischen Komfort für Reisende und Verantwortung gegenüber der Natur der Südsee erfolgreich gemeistert.
Diese Ausrichtung ist ganz im Sinne eines nachhaltigen Reisens, das in der sensiblen Region des Südpazifiks eine immer größere Rolle spielt. Auch die neue Aranoa folgt damit der Philosophie von Aranui Cruises, die Schönheit der Region zu bewahren und gleichzeitig erlebbar zu machen.
Mit dem Start der Aranoa öffnet sich ein neuer Horizont für alle, die abseits der klassischen Südseerouten unterwegs sein möchten. Die neue Route führt zu den entlegenen Austral-Inseln, einer kaum berührten Inselgruppe im Süden Französisch-Polynesiens.
Dazu zählen unter anderem die Inseln Rimatara, Rurutu, Tubuai, Raivavae und Rapa. Diese Orte sind geprägt von ursprünglicher Natur, dichten Wäldern, traditionellen Dörfern und faszinierenden Kulturen. Wer echtes Südseeflair erleben möchte – jenseits von Touristenströmen –, findet hier das ideale Ziel.
Ein wesentliches Merkmal der Aranui-Reisen ist der enge Austausch mit den lokalen Gemeinschaften. Das Schiff transportiert nicht nur Touristen, sondern auch dringend benötigte Waren für die Inselbewohner. Dadurch erleben Sie als Gast hautnah, wie Leben und Wirtschaft auf den entlegenen Inseln funktionieren.
Während der Landgänge kommt es regelmäßig zu Begegnungen mit Dorfbewohnern, traditionellen Tanz- und Musikvorführungen sowie Einblicken in lokale Handwerkskunst. Auf diese Weise trägt jede Südseekreuzfahrt mit Aranui zur Förderung und Wertschätzung der lokalen Kulturen bei.
Trotz des Expeditionscharakters der Reise müssen Sie auf Komfort nicht verzichten. Die Aranoa wird mit hochwertigen Kabinen, modernem Design und einem umfangreichen Freizeitangebot überzeugen. Das Erlebnis an Bord verbindet Luxus mit Authentizität – ideal für alle, die eine etwas andere Kreuzfahrt suchen.
Ein weiteres Highlight ist das Tattoo-Studio an Bord, das an die polynesische Tätowierkunst erinnert. Für Interessierte bietet sich hier die seltene Gelegenheit, sich von einem lokalen Künstler ein echtes Südsee-Tattoo stechen zu lassen – ein ganz persönliches Souvenir.
Es gibt viele Kreuzfahrten in die Südsee – doch nur wenige ermöglichen einen so tiefen Einblick in das Leben der polynesischen Inseln wie die Kombination aus Passagier- und Frachtschiff. Die Südseekreuzfahrt und Aranui steht für ein authentisches Reiseerlebnis abseits der üblichen Pfade.
Die Aranoa wird diesen Anspruch noch weiter ausbauen. Dank moderner Ausstattung, durchdachtem Routenplan und enger Verbindung zu den lokalen Gemeinschaften entsteht ein Reiseformat, das sowohl Abenteurer als auch Entdeckerherzen begeistert. Wer die Südsee ursprünglich, exklusiv und intensiv erleben möchte, findet hier das passende Schiff.
Mit der Einführung der Aranoa unterstreicht Aranui Cruises seine Position als Spezialist für besondere Kreuzfahrten im Südpazifik. Der neue Neubau verspricht spannende neue Routen und Erlebnisse, die bisher nur wenigen Reisenden vorbehalten waren. Der Startschuss fällt 2027 – doch schon jetzt lohnt sich ein Blick auf die geplanten Fahrten.
Wenn Sie eine Südseekreuzfahrt und Aranui planen, ist die Aranoa eine außergewöhnliche Option, die Entdeckergeist, Komfort und kulturelle Tiefe miteinander verbindet. Entlang der unberührten Küsten der Austral-Inseln wartet ein Südseeabenteuer, das Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
3.314
5.270
3.486
Ein oder mehrere Pflichtfelder sind nicht ausgefüllt. Bitte ergänzen Sie fehlende Angaben.
Sie erreichen uns per Whatsapp oder per E-Mail oder über unser Kontaktformular . Wollen Sie uns schreiben lautet die Anschrift: Kristina Hillemann, Werderstraße 66, 20149 Hamburg
Bevor Sie mit den Experten für Südseereisen Ihre Traumreise finden, stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu. Oder passen Sie Ihre individuellen Cookie-Einstellungen an.
Detaillierte Informationen zur Verwendung der Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Webseiten und für die Steuerung unserer Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihre Einstellungen bestimmte Funktionalitäten der Website beinträchtigt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Funktionale Cookies auf dieser Website:
Merkzettel: Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Besuchte Reisen: Das Cookie ermöglicht es bereits besuchten Reisen sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleiben zuletzt besuchte Reisen auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Popup: Das Cookie ermöglicht es die Popup-Einstellungen sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Wird ein Popup angezeigt / geschlossen bleibt diese Einstellung über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Cookie Einstellungen: Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Chat: LiveChat ist ein Online-Chat, bei der Seitenbenutzern in Echtzeit über das Internet mit einem Unternehmen interagieren können. LiveChat ermöglicht es Seitenbenutzern mit dem Service Team von Eisexpeditionen.de in Kontakt zu treten. Wie LiveChat personenbezogenen Daten verwendet erfahren Sie unserer Datenschutzerklärung genauso wie beim Anbieter selbst.
Google Tag Manager: Wir verwenden auf unserer Website den Google Tag Manager, ein Tool von Google, das uns die Einbindung und Verwaltung verschiedener Tags über eine zentrale Schnittstelle ermöglicht und diese in unserem Webauftritt einbindet (z.B. Website-Analyseprodukte).
Cookies für Marketingzwecke auf dieser Website:
Google Ads: Wir nutzen auf unserer Website Google Ads für Conversion-Tracking und Remarketing, um gezielt Werbung an Besucher zu richten, die sich für unsere Produkte oder Dienstleistungen interessieren könnten. Wir nutzen die Conversions, um festzustellen, ob die jeweilige Anzeige bzw. die angezeigten Inhalte zum Anlass genommen wurden, um die aus Sicht der Werbetreibenden gewünschte Aktion auszuführen. Dies Dient zur Messung des Erfolgs der jeweiligen Werbekampagnen der Werbetreibenden. Mit Remarketing können wir Ihre Interaktionen mit unserer und anderen Webseiten verfolgen.
Facebook-Pixel Analytics: Wir verwenden auf unserer Website das Facebook Tracking Pixel. Dies ist ein Web-Analyse-Service, der von Facebook bereitgestellt wird. Mit Hilfe von Cookies erfasst das Facebook Tracking Pixel Informationen darüber, wie Nutzer mit unserer Website interagieren, z.B. welche Seiten besucht werden oder wie lange sie auf einer Seite bleiben. Diese Informationen werden in der Regel anonymisiert gesammelt und dienen dazu, das Nutzerverhalten auf unserer Website besser zu verstehen und unsere Werbekampagnen auf Facebook zu optimieren.
Cookies für statistische Zwecke auf dieser Website:
Google Analytics: Google Analytics ist ein Web-Analyse-Service. Mit Hilfe von Cookies erfasst Google Analytics Informationen darüber, wie Nutzer mit einer Website interagieren. Diese Informationen dienen dazu, das Nutzerverhalten auf einer Website besser zu verstehen und die Benutzererfahrung zu verbessern.