Fragen Sie uns!
Alle Ergebnisse ansehen
Neuseeland ist ein Land voller faszinierender Naturwunder, von atemberaubenden Fjorden bis hin zu spektakulären Vulkanlandschaften. Doch eines der außergewöhnlichsten Lebewesen, das dort beheimatet ist, bleibt für viele Reisende unsichtbar: der Kiwi. Dieser nachtaktive, flugunfähige Vogel ist nicht nur das Wappentier Neuseelands, sondern auch Namensgeber für die neuseeländische Bevölkerung, die sich selbst stolz als „Kiwis“ bezeichnet.
Auf einer Neuseeland-Kreuzfahrt haben Sie die Möglichkeit, mehr über dieses faszinierende Tier zu erfahren, das es nur hier gibt. Doch was macht den Kiwi so besonders?
Der Kiwi ist in vielerlei Hinsicht einzigartig und unterscheidet sich stark von anderen Vögeln. Er hat winzige Flügel, die kaum sichtbar sind, kann jedoch nicht fliegen. Sein Körper ist mit weichen, haarähnlichen Federn bedeckt, die ihm ein fast pelziges Aussehen verleihen.
Außerdem besitzt der Kiwi außergewöhnlich lange Schnurrhaare um seinen Schnabel, ähnlich denen einer Katze. Diese helfen ihm dabei, sich im Dunkeln zurechtzufinden. Seine Nasenlöcher befinden sich an der Spitze des Schnabels, was bei Vögeln äußerst selten ist. Damit kann er im Boden nach Nahrung suchen und Insekten oder Würmer aufspüren.
Da der Kiwi nachtaktiv ist, bekommt man ihn in freier Wildbahn nur sehr selten zu Gesicht. Glücklicherweise gibt es in Neuseeland zahlreiche Naturschutzgebiete und Wildparks, in denen Besucher diese scheuen Tiere in geschützten Nachthäusern beobachten können.
Einige der besten Orte, um Kiwis zu sehen, sind:
Zealandia Sanctuary (Wellington) – Ein umzäuntes Schutzgebiet, das nachtaktive Führungen anbietet.
Kiwi Birdlife Park (Queenstown) – Ein Wildpark mit Aufzuchtstation für Kiwis.
Otorohanga Kiwi House (Nordinsel) – Eine der ältesten Kiwi-Schutzstationen Neuseelands.
Stewart Island – Eine der wenigen Regionen, in denen man Kiwis mit etwas Glück in freier Wildbahn entdecken kann.
Während einer Neuseeland-Kreuzfahrt werden häufig Ausflüge zu Schutzgebieten angeboten, in denen Sie die Möglichkeit haben, diesen seltenen Vogel aus nächster Nähe zu erleben.
Neuseeland ist ein Paradies für Tierliebhaber, und der Kiwi ist nur eine von vielen faszinierenden Arten, die hier leben. Aufgrund der isolierten Lage Neuseelands haben sich viele Tierarten entwickelt, die es nirgendwo sonst auf der Welt gibt.
Neben dem Kiwi sind auch folgende Tiere echte Highlights einer Neuseelandreise:
Kea (Bergpapagei) – Ein neugieriger und intelligenter Vogel, der vor allem in alpinen Regionen vorkommt.
Tuataras – Urzeitliche Reptilien, die seit der Zeit der Dinosaurier nahezu unverändert geblieben sind.
Wekas – Ein weiterer flugunfähiger Vogel, der für seine freche Art bekannt ist.
Hector-Delfine – Die kleinste Delfinart der Welt, die vor allem an der Küste der Südinsel lebt.
Während einer Neuseeland-Kreuzfahrt haben Sie die Möglichkeit, diese einzigartigen Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben – sei es bei einer Walbeobachtungstour in Kaikoura oder einer Wanderung durch eines der vielen Naturschutzgebiete.
Der Kiwi ist heute stark gefährdet. Vor der Ankunft der ersten Menschen auf Neuseeland gab es keine natürlichen Feinde für ihn. Doch mit der Besiedlung kamen Ratten, Hunde, Katzen und Marder, die den Eiern und Jungvögeln der Kiwis stark zusetzten.
Heute gibt es rund 68.000 Kiwis in freier Wildbahn – und die Population nimmt jährlich um etwa 2 % ab. Schutzprojekte wie „Kiwis for Kiwi“ arbeiten daran, die Bestände zu sichern.
Ein wichtiger Bestandteil dieser Projekte ist die Aufzucht von Jungtieren in geschützten Gebieten, bevor sie in die Wildnis entlassen werden. Touristen können solche Schutzprogramme unterstützen, indem sie Umweltorganisationen besuchen oder sich für nachhaltige Tourismusangebote entscheiden.
Der Kiwi ist nicht nur ein Tier – er ist ein Symbol für Neuseeland und seine Bewohner. Der Begriff „Kiwi“ wird oft liebevoll für die Neuseeländer selbst verwendet und steht für ihre Bodenständigkeit, Freundlichkeit und Naturverbundenheit.
Auch auf neuseeländischen Banknoten, Wappen und Briefmarken ist der Kiwi ein häufiges Motiv. Die Verbindung der Neuseeländer zu diesem außergewöhnlichen Vogel zeigt sich auch in der Art, wie sie sich für dessen Schutz einsetzen.
Eine Neuseeland-Kreuzfahrt bietet nicht nur atemberaubende Landschaften und beeindruckende Küsten, sondern auch die Möglichkeit, mehr über den Kiwi und andere endemische Tierarten zu erfahren.
Ob bei einer Führung durch ein Kiwi-Schutzgebiet oder einer nächtlichen Wanderung in einem der Nationalparks – die Begegnung mit diesem seltenen Vogel ist ein Highlight jeder Reise.
Wer Neuseeland besucht, entdeckt ein Land, in dem Natur und Kultur in einzigartiger Weise miteinander verwoben sind. Der Kiwi ist dabei mehr als nur ein Vogel – er ist ein Symbol für das, was dieses wunderschöne Land ausmacht.
7.071
5.285
3.515
Ein oder mehrere Pflichtfelder sind nicht ausgefüllt. Bitte ergänzen Sie fehlende Angaben.
Sie erreichen uns per Whatsapp oder per E-Mail oder über unser Kontaktformular . Wollen Sie uns schreiben lautet die Anschrift: Kristina Hillemann, Werderstraße 66, 20149 Hamburg
Bevor Sie mit den Experten für Südseereisen Ihre Traumreise finden, stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu. Oder passen Sie Ihre individuellen Cookie-Einstellungen an.
Detaillierte Informationen zur Verwendung der Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Webseiten und für die Steuerung unserer Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihre Einstellungen bestimmte Funktionalitäten der Website beinträchtigt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Funktionale Cookies auf dieser Website:
Merkzettel: Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Besuchte Reisen: Das Cookie ermöglicht es bereits besuchten Reisen sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleiben zuletzt besuchte Reisen auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Popup: Das Cookie ermöglicht es die Popup-Einstellungen sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Wird ein Popup angezeigt / geschlossen bleibt diese Einstellung über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Cookie Einstellungen: Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Chat: LiveChat ist ein Online-Chat, bei der Seitenbenutzern in Echtzeit über das Internet mit einem Unternehmen interagieren können. LiveChat ermöglicht es Seitenbenutzern mit dem Service Team von Suedsee-Expeditionen.de in Kontakt zu treten. Wie LiveChat personenbezogenen Daten verwendet erfahren Sie unserer Datenschutzerklärung genauso wie beim Anbieter selbst.
Google Tag Manager: Wir verwenden auf unserer Website den Google Tag Manager, ein Tool von Google, das uns die Einbindung und Verwaltung verschiedener Tags über eine zentrale Schnittstelle ermöglicht und diese in unserem Webauftritt einbindet (z.B. Website-Analyseprodukte).
Cookies für Marketingzwecke auf dieser Website:
Google Ads: Wir nutzen auf unserer Website Google Ads für Conversion-Tracking und Remarketing, um gezielt Werbung an Besucher zu richten, die sich für unsere Produkte oder Dienstleistungen interessieren könnten. Wir nutzen die Conversions, um festzustellen, ob die jeweilige Anzeige bzw. die angezeigten Inhalte zum Anlass genommen wurden, um die aus Sicht der Werbetreibenden gewünschte Aktion auszuführen. Dies Dient zur Messung des Erfolgs der jeweiligen Werbekampagnen der Werbetreibenden. Mit Remarketing können wir Ihre Interaktionen mit unserer und anderen Webseiten verfolgen.
Facebook-Pixel Analytics: Wir verwenden auf unserer Website das Facebook Tracking Pixel. Dies ist ein Web-Analyse-Service, der von Facebook bereitgestellt wird. Mit Hilfe von Cookies erfasst das Facebook Tracking Pixel Informationen darüber, wie Nutzer mit unserer Website interagieren, z.B. welche Seiten besucht werden oder wie lange sie auf einer Seite bleiben. Diese Informationen werden in der Regel anonymisiert gesammelt und dienen dazu, das Nutzerverhalten auf unserer Website besser zu verstehen und unsere Werbekampagnen auf Facebook zu optimieren.
Cookies für statistische Zwecke auf dieser Website:
Google Analytics: Google Analytics ist ein Web-Analyse-Service. Mit Hilfe von Cookies erfasst Google Analytics Informationen darüber, wie Nutzer mit einer Website interagieren. Diese Informationen dienen dazu, das Nutzerverhalten auf einer Website besser zu verstehen und die Benutzererfahrung zu verbessern.