Fragen Sie uns!
Alle Ergebnisse ansehen
Wer die Südsee wirklich kennenlernen möchte, muss dorthin reisen, wo kaum jemand hinkommt. Die Australinseln liegen weit entfernt von den klassischen Postkartenmotiven Tahitis oder Bora Boras – im südlichsten Teil Französisch-Polynesiens, umgeben vom endlosen Blau des Pazifiks. Auf einer Australinseln Südseekreuzfahrt erleben Sie eine ursprüngliche Inselwelt, in der Natur, Kultur und Zeit ihre ganz eigene Sprache sprechen. Hier begegnen Sie alten Traditionen, spektakulären Landschaften und einer herzlichen Gastfreundschaft, die von Herzen kommt.
Die Australinseln – auf Französisch Îles Australes – bestehen aus fünf Hauptinseln: Rurutu, Tubuai, Rimatara, Raivavae und Rapa. Sie liegen zwischen 500 und 1.200 Kilometer südlich von Tahiti, weit verstreut im Südpazifik. Diese Lage macht sie weniger zugänglich als die bekannten Gesellschaftsinseln, schützt sie aber gleichzeitig vor touristischer Übernutzung.
Geologisch sind die Australinseln vulkanischen Ursprungs, ähnlich wie Tahiti. Ihre Topografie ist geprägt von hohen Bergen, tiefen Tälern, fruchtbaren Hochebenen und in einigen Fällen von vorgelagerten Korallenriffen. Die kühlere Lage im Südpazifik – südlich des Tropenkreises – sorgt für ein gemäßigteres Klima, das besonders Wanderer, Ruhesuchende und Naturliebhaber begeistert.
Auf einer Australinseln Südseekreuzfahrt erleben Sie eine Kultur, die sich seit Jahrhunderten im Einklang mit der Natur entwickelt hat. Hier dominiert keine Hotelkette das Bild, sondern das tägliche Leben der Menschen – in kleinen Dörfern, oft mit nur wenigen Hundert Einwohnern. Landwirtschaft, Fischfang und traditionelles Handwerk bilden die wirtschaftliche Basis.
Was sofort auffällt, ist die tiefe Verbundenheit der Inselbewohner mit ihrer Umgebung. Viele Bräuche und Rituale sind noch lebendig – sei es in Form von Tänzen, Gesängen oder kunstvoll geflochtenen Hüten und Matten. Besonders beeindruckend sind die farbenfrohen Tapa-Stoffe, die hier noch aus Rindenfasern handgefertigt und mit pflanzlichen Farben bemalt werden – ein Kunsthandwerk, das in vielen anderen Teilen Polynesiens längst verschwunden ist.
Die Insel Rurutu ist eine der am besten erschlossenen Australinseln und bietet eine faszinierende Mischung aus Geologie und Tierwelt. Bekannt ist sie vor allem für die Beobachtung von Buckelwalen, die zwischen Juli und Oktober in den geschützten Gewässern rund um die Insel verweilen. Vom Boot oder sogar von der Küste aus lassen sich die sanften Riesen aus nächster Nähe beobachten – ein unvergessliches Erlebnis.
Doch auch an Land ist Rurutu außergewöhnlich. Die Insel ist von Kalksteinformationen durchzogen, die zahlreiche Höhlen gebildet haben. Einige sind begehbar und mit Tropfsteinen geschmückt, andere beherbergen Gräber oder wurden einst als Zufluchtsorte genutzt. Die Küstenstraße, die die Insel umrundet, führt vorbei an Buchten, Klippen und traditionellen Dörfern – perfekt für Entdeckungstouren zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Raivavae wird oft als „Bora Bora der Australinseln“ bezeichnet – nicht, weil sie über luxuriöse Resorts verfügt, sondern wegen ihrer atemberaubenden Lagune. Die Insel ist von einem durchgehenden Korallenriff umgeben, das sie zu einer der schönsten Lagunen Französisch-Polynesiens macht. Weiße Sandstrände, türkisfarbenes Wasser und eine friedliche Atmosphäre machen Raivavae zum idealen Ort zum Entspannen, Schnorcheln und Staunen.
Die Hauptinsel selbst ist von markanten Hügelketten geprägt, die sich ideal für Wanderungen eignen. Auf dem höchsten Punkt genießen Sie einen weiten Blick über die Lagune und die vielen kleinen Motus – unbewohnte Inselchen im Riff, die sich bei einem Bootsausflug erkunden lassen.
Tubuai ist die größte Insel des Archipels und gleichzeitig Verwaltungssitz der Australinseln. Sie spielte eine bedeutende Rolle in der Geschichte, denn hier landete 1789 die Crew der berühmten Bounty, nachdem sie Kapitän Bligh meuternd in ein Boot gesetzt hatte. Die Meuterer versuchten, eine Siedlung auf Tubuai zu gründen – vergeblich, da der Widerstand der Bewohner zu stark war. Noch heute erinnern archäologische Überreste an diese Episode.
Heute zeigt sich Tubuai als grüne, fruchtbare Insel mit weitläufigen Gärten, Bergen im Inselinneren und einem ruhigen Lebenstempo. Besonders lohnenswert ist eine Wanderung auf den Mount Taita’a, der mit rund 400 Metern die höchste Erhebung der Insel ist.
Eine Australinseln Südseekreuzfahrt unterscheidet sich deutlich von klassischen Routen durch die Gesellschafts- oder Tuamotu-Inseln. Hier geht es nicht um spektakuläre Luxusanlagen, sondern um echte Begegnungen, Naturerlebnisse und das tiefe Eintauchen in das Leben der Inselbevölkerung.
Viele dieser Reisen werden mit kleinen Expeditionsschiffen durchgeführt, da die Inseln über keine großen Hafenanlagen verfügen. Sie gehen per Zodiac an Land, besuchen Familienbetriebe, Kirchen, Schulen oder kulturelle Einrichtungen und genießen die Gastfreundschaft der Menschen, die mit Freude ihr Wissen und ihre Geschichten teilen.
Besonders authentisch erleben Sie die Australinseln mit Aranui Cruises, deren Frachtschiff ARANUI 5 regelmäßig diese abgelegene Region anfährt. Als Teil einer Versorgungsreise werden Sie Zeuge, wie Waren angeliefert und lokale Produkte aufgenommen werden – ein faszinierender Einblick in den Alltag der Inselbewohner, den gewöhnliche Kreuzfahrtschiffe nicht bieten können.
Diese Form des Reisens bedeutet auch: kein Massentourismus, keine überfüllten Strände, keine Animation – sondern ein intensives, oft stilles Südseeerlebnis mit Tiefe und Bedeutung.
Auf den Australinseln herrscht ein subtropisches Klima mit deutlich kühleren Temperaturen als auf Tahiti. Während der Südwintermonate von Mai bis Oktober liegen die Tagestemperaturen zwischen 20 und 26 Grad Celsius, begleitet von einer frischen Brise – ideale Bedingungen für Wanderungen und Erkundungstouren. In den Sommermonaten von November bis April wird es wärmer und feuchter, mit gelegentlichen tropischen Schauern.
Für Tierbeobachtungen, insbesondere für die Wal-Saison, ist der Zeitraum von Juli bis Oktober die beste Wahl. Auch das kulturelle Leben entfaltet sich in dieser Zeit besonders intensiv, wenn sich viele Gemeinden auf lokale Feste und Erntedankfeiern vorbereiten.
Die Australinseln sind kein Reiseziel für klassische Badeurlauber – sie sind eine Einladung an alle, die Tiefe suchen. Eine Australinseln Südseekreuzfahrt bedeutet, sich Zeit zu nehmen, zuzuhören, zu beobachten und sich einzulassen auf eine Welt, die vom Rhythmus der Natur und der Gemeinschaft bestimmt wird. Die Begegnungen auf diesen abgelegenen Inseln bleiben in Erinnerung – nicht wegen der äußeren Reize allein, sondern weil sie eine innere Bewegung auslösen.
Südsee-Expeditionen begleitet Sie mit Expertise und Leidenschaft – von der ersten Beratung bis zur Rückkehr. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Reise unvergesslich wird – und zugleich möglichst umweltbewusst.
7.071
9.840
3.841
Ein oder mehrere Pflichtfelder sind nicht ausgefüllt. Bitte ergänzen Sie fehlende Angaben.
Sie erreichen uns per Whatsapp oder per E-Mail oder über unser Kontaktformular . Wollen Sie uns schreiben lautet die Anschrift: Kristina Hillemann, Werderstraße 66, 20149 Hamburg
Bevor Sie mit den Experten für Südseereisen Ihre Traumreise finden, stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu. Oder passen Sie Ihre individuellen Cookie-Einstellungen an.
Detaillierte Informationen zur Verwendung der Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Webseiten und für die Steuerung unserer Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihre Einstellungen bestimmte Funktionalitäten der Website beinträchtigt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Funktionale Cookies auf dieser Website:
Merkzettel: Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Besuchte Reisen: Das Cookie ermöglicht es bereits besuchten Reisen sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleiben zuletzt besuchte Reisen auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Popup: Das Cookie ermöglicht es die Popup-Einstellungen sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Wird ein Popup angezeigt / geschlossen bleibt diese Einstellung über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Cookie Einstellungen: Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Chat: LiveChat ist ein Online-Chat, bei der Seitenbenutzern in Echtzeit über das Internet mit einem Unternehmen interagieren können. LiveChat ermöglicht es Seitenbenutzern mit dem Service Team von Suedsee-Expeditionen.de in Kontakt zu treten. Wie LiveChat personenbezogenen Daten verwendet erfahren Sie unserer Datenschutzerklärung genauso wie beim Anbieter selbst.
Google Tag Manager: Wir verwenden auf unserer Website den Google Tag Manager, ein Tool von Google, das uns die Einbindung und Verwaltung verschiedener Tags über eine zentrale Schnittstelle ermöglicht und diese in unserem Webauftritt einbindet (z.B. Website-Analyseprodukte).
Cookies für Marketingzwecke auf dieser Website:
Google Ads: Wir nutzen auf unserer Website Google Ads für Conversion-Tracking und Remarketing, um gezielt Werbung an Besucher zu richten, die sich für unsere Produkte oder Dienstleistungen interessieren könnten. Wir nutzen die Conversions, um festzustellen, ob die jeweilige Anzeige bzw. die angezeigten Inhalte zum Anlass genommen wurden, um die aus Sicht der Werbetreibenden gewünschte Aktion auszuführen. Dies Dient zur Messung des Erfolgs der jeweiligen Werbekampagnen der Werbetreibenden. Mit Remarketing können wir Ihre Interaktionen mit unserer und anderen Webseiten verfolgen.
Facebook-Pixel Analytics: Wir verwenden auf unserer Website das Facebook Tracking Pixel. Dies ist ein Web-Analyse-Service, der von Facebook bereitgestellt wird. Mit Hilfe von Cookies erfasst das Facebook Tracking Pixel Informationen darüber, wie Nutzer mit unserer Website interagieren, z.B. welche Seiten besucht werden oder wie lange sie auf einer Seite bleiben. Diese Informationen werden in der Regel anonymisiert gesammelt und dienen dazu, das Nutzerverhalten auf unserer Website besser zu verstehen und unsere Werbekampagnen auf Facebook zu optimieren.
Cookies für statistische Zwecke auf dieser Website:
Google Analytics: Google Analytics ist ein Web-Analyse-Service. Mit Hilfe von Cookies erfasst Google Analytics Informationen darüber, wie Nutzer mit einer Website interagieren. Diese Informationen dienen dazu, das Nutzerverhalten auf einer Website besser zu verstehen und die Benutzererfahrung zu verbessern.