Fragen Sie uns!
Alle Ergebnisse ansehen
Eine Kreuzfahrt entlang Neuseelands von der Süd zur Nordinsel zu unternehmen, ist eine Reise in die außergewöhnlichsten Naturlandschaften und charmantesten Städte des Landes. Ich, Pia Lehmann von Südsee-Expeditionen.de, freue mich, Ihnen von meiner unvergesslichen Reise durch Neuseelands atemberaubende Fjorde und faszinierende Städte zu berichten. Von den ersten Eindrücken im Hafen von Sydney bis zu den malerischen Landschaften Neuseelands – begleiten Sie mich auf einer Route voller Abenteuer und beeindruckender Erlebnisse.
Der Starthafen unserer Kreuzfahrt war das eindrucksvolle Sydney. Mit dem imposanten Opernhaus und der Sydney Harbour Bridge bietet die Stadt eine weltberühmte Kulisse. Schon die Abfahrt aus dem Hafen war ein Erlebnis, als das Schiff langsam an diesen Wahrzeichen vorbeizog und sich das offene Meer erstreckte. Sydney ist ein idealer Ausgangspunkt, um sich auf das Abenteuer in die Weiten Neuseelands einzustimmen. Mit Vorfreude auf die nächsten Stationen verließ ich die Küste Australiens und nahm Kurs auf die Südinsel Neuseelands.
Nach der Überfahrt erreichten wir den legendären Milford Sound auf Neuseelands Südinsel. Dieser Fjord, oft als „Achtes Weltwunder“ bezeichnet, liegt im Fiordland-Nationalpark und besticht durch steile Klippen, dichte Regenwälder und majestätische Wasserfälle, die aus den Bergwänden stürzen. Auf einer Kreuzfahrt durch den Milford Sound gleitet man an imposanten Felswänden vorbei, während das Wasser tiefblau schimmert. Der Anblick der riesigen Bergwände, die fast senkrecht aus dem Wasser ragen, ist ein unvergessliches Naturerlebnis und ein absoluter Höhepunkt jeder Neuseelandreise
Der weniger bekannte, aber nicht minder beeindruckende Doubtful Sound war unsere nächste Station. Dieser Fjord, ebenfalls im Fiordland-Nationalpark gelegen, wird oft als „Stiller Fjord“ bezeichnet und ist aufgrund seiner abgelegenen Lage schwerer zugänglich. Die ruhige und mystische Atmosphäre, die den Doubtful Sound umgibt, war einzigartig. Es herrschte eine beeindruckende Stille, unterbrochen nur vom Rauschen der Wasserfälle und dem sanften Plätschern der Wellen. Die Fahrt durch diesen Fjord vermittelte ein intensives Gefühl von Abgeschiedenheit und Verbundenheit mit der Natur.
Ein weiteres Highlight der Fjorde auf der Südinsel war der Dusky Sound. Dieser Fjord ist berühmt für seine zerklüftete Küstenlinie und die unberührte Wildnis. Die Durchfahrt durch den Dusky Sound bot atemberaubende Ausblicke auf dichte Regenwälder, die bis an die Wasserlinie reichen, sowie felsige Klippen und versteckte Buchten. Der Dusky Sound gehört zu den abgelegensten Fjorden Neuseelands und ist deshalb ein faszinierender Ort, der Natur in ihrer reinsten Form zeigt.
Nach den beeindruckenden Fjorden führte die Reise weiter in die charmante Stadt Dunedin. Diese Stadt, bekannt für ihren schottischen Einfluss und die elegante Architektur, strahlt einen besonderen Charme aus. Die Gebäude im viktorianischen Stil und die berühmte Baldwin Street, die steilste Straße der Welt, machen Dunedin zu einem außergewöhnlichen Reiseziel. Ein Besuch der Otago Peninsula in der Nähe von Dunedin ermöglichte mir die Beobachtung einer einzigartigen Tierwelt, darunter Albatrosse, Pinguine und Robben. Dunedin bietet somit eine spannende Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur.
Unsere nächste Station war Lyttelton, der Hafen von Christchurch, der bekanntesten Stadt der Region Canterbury. Lyttelton ist ein charmanter Hafenort mit gemütlichen Cafés und kleinen Kunsthandwerksläden, die zum Erkunden einladen. Von Lyttelton aus war es nur ein kurzer Weg nach Christchurch, einer Stadt, die sich nach dem Erdbeben von 2011 als lebendiges und kreatives Zentrum wieder neu erfunden hat. Christchurch beeindruckt mit blühenden Gärten, modernen Kunstinstallationen und dem malerischen Avon River, der sich durch die Stadt schlängelt. Der Besuch im botanischen Garten war ein wahrer Genuss und zeigte die blühende Seite der „Gartenstadt“.
Am südlichen Ende der Nordinsel liegt Wellington, die Hauptstadt Neuseelands, die mich mit ihrer kreativen und lebendigen Kultur überraschte. Wellington liegt eingebettet zwischen grünen Hügeln und dem tiefblauen Wasser des Hafens und bietet eine entspannte Atmosphäre. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch im Te Papa Tongarewa-Museum, das als Nationalmuseum umfassende Einblicke in die Geschichte und Kultur Neuseelands bietet. Wellington ist eine Stadt voller Kunst, guter Restaurants und charmanter Cafés, die zum Verweilen einladen.
Anschließend ging es für mich nach Napier. Napier ist eine Stadt an der Ostküste der Nordinsel und bekannt als das Zentrum des neuseeländischen Art-déco-Stils. Nach einem verheerenden Erdbeben im Jahr 1931, das weite Teile der Stadt zerstörte, wurde Napier im Stil des Art déco wiederaufgebaut, der zur damaligen Zeit weltweit in Mode war. Heute gilt die Stadt als „Art-déco-Hauptstadt der Welt“ und zieht jährlich Tausende Besucher an, die das einzigartige Stadtbild bewundern möchten.
Ein besonderes Erlebnis bietet das jährliche Art Déco Festival, das jedes Jahr im Februar stattfindet und die 1930er Jahre wieder aufleben lässt.
Ein weiteres Highlight nahe Napier ist das beeindruckende Cape Kidnappers, eine markante Landzunge an der Ostküste der Nordinsel. Cape Kidnappers ist berühmt für seine steil abfallenden Klippen und die spektakuläre Aussicht auf das Meer, die bei Wanderungen entlang der Küste besonders gut zur Geltung kommt. Diese natürliche Schönheit ist jedoch nicht das einzige, was Cape Kidnappers zu bieten hat – es beherbergt auch die größte und zugänglichste Tölpelkolonie der Welt.
Von September bis April, während der Brutzeit, kann man Tausende Australischer Tölpel beobachten, die sich auf den Klippen niederlassen. Man hat die Möglichkeit, die Vögel aus nächster Nähe zu sehen und ihr Verhalten in freier Wildbahn zu erleben. Geführte Touren, darunter Jeep-Safaris und Wanderungen, ermöglichen einem einen sicheren und informativen Zugang zu dieser einzigartigen Vogelkolonie.
Meine nächste Station auf der Nordinsel war Tauranga, das Tor zur Bay of Plenty. Tauranga liegt an der sonnigen Küste und ist bekannt für seine atemberaubenden Strände und das lebhafte Stadtzentrum. Ein besonderes Highlight in der Nähe von Tauranga ist der Mount Maunganui, ein erloschener Vulkan, dessen Gipfel einen spektakulären Blick über die Bay of Plenty und die umliegenden Strände bietet. Der Aufstieg auf den Mount Maunganui war ein sportliches Abenteuer und bot eine einmalige Aussicht, die die Anstrengung mehr als lohnenswert machte. Tauranga ist auch ein hervorragender Ausgangspunkt, um das Kulturerbe der Maori kennenzulernen und lokale Handwerkskunst zu entdecken.
Als größte Stadt Neuseelands ist Auckland sowie Sydney der perfekte Ausgangspunkt für Ihre Reise. Die „Stadt der Segel“, umgeben von mehr als 50 erloschenen Vulkanen, liegt eingebettet zwischen dem Hauraki Gulf und den Waitakere Ranges. Ein besonderes Highlight ist der Sky Tower, der einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt und das Umland bietet. Auckland ist das maritime Herz Neuseelands und öffnet Ihnen die Tore zu den zahlreichen Inseln im Hauraki Gulf.
Ein Höhepunkt und letzter Stop auf meiner Kreuzfahrt entlang Neuseelands Nordinsel war die malerische Bay of Islands im Norden der Insel. Mit über 140 Inseln und unzähligen Buchten ist die Bay of Islands ein Paradies für Wasserbegeisterte. Hier können Sie Delfine und Wale beobachten, durch das türkisblaue Wasser segeln oder die spektakulären Strände genießen. Die Region ist zudem reich an Geschichte: Im charmanten Ort Russell, der ersten Hauptstadt Neuseelands, erfahren Sie mehr über die Vergangenheit des Landes und die ersten Begegnungen zwischen Maori und europäischen Siedlern.
Meine Kreuzfahrt entlang Neuseelands Nordinsel war ein unvergleichliches Abenteuer, das mir die beeindruckende Natur, reiche Kultur und atemberaubende Küstenlandschaften dieses einzigartigen Landes nähergebracht hat. Von den lebhaften Häfen in Sydney über die spektakulären Fjorde der Südinsel bis hin zu den charmanten Städten und Naturwundern der Nordinsel – diese Reise bot eine außergewöhnliche Vielfalt an Eindrücken und Erlebnissen, die ich noch lange in Erinnerung behalten werde.
17.999
11.999
9.639
Ein oder mehrere Pflichtfelder sind nicht ausgefüllt. Bitte ergänzen Sie fehlende Angaben.
Sie erreichen uns per Whatsapp oder per E-Mail oder über unser Kontaktformular . Wollen Sie uns schreiben lautet die Anschrift: Kristina Hillemann, Werderstraße 66, 20149 Hamburg
Bevor Sie mit den Experten für Südseereisen Ihre Traumreise finden, stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu. Oder passen Sie Ihre individuellen Cookie-Einstellungen an.
Detaillierte Informationen zur Verwendung der Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Webseiten und für die Steuerung unserer Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihre Einstellungen bestimmte Funktionalitäten der Website beinträchtigt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Funktionale Cookies auf dieser Website:
Merkzettel: Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Besuchte Reisen: Das Cookie ermöglicht es bereits besuchten Reisen sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleiben zuletzt besuchte Reisen auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Popup: Das Cookie ermöglicht es die Popup-Einstellungen sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Wird ein Popup angezeigt / geschlossen bleibt diese Einstellung über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Cookie Einstellungen: Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Chat: LiveChat ist ein Online-Chat, bei der Seitenbenutzern in Echtzeit über das Internet mit einem Unternehmen interagieren können. LiveChat ermöglicht es Seitenbenutzern mit dem Service Team von Eisexpeditionen.de in Kontakt zu treten. Wie LiveChat personenbezogenen Daten verwendet erfahren Sie unserer Datenschutzerklärung genauso wie beim Anbieter selbst.
Google Tag Manager: Wir verwenden auf unserer Website den Google Tag Manager, ein Tool von Google, das uns die Einbindung und Verwaltung verschiedener Tags über eine zentrale Schnittstelle ermöglicht und diese in unserem Webauftritt einbindet (z.B. Website-Analyseprodukte).
Cookies für Marketingzwecke auf dieser Website:
Google Ads: Wir nutzen auf unserer Website Google Ads für Conversion-Tracking und Remarketing, um gezielt Werbung an Besucher zu richten, die sich für unsere Produkte oder Dienstleistungen interessieren könnten. Wir nutzen die Conversions, um festzustellen, ob die jeweilige Anzeige bzw. die angezeigten Inhalte zum Anlass genommen wurden, um die aus Sicht der Werbetreibenden gewünschte Aktion auszuführen. Dies Dient zur Messung des Erfolgs der jeweiligen Werbekampagnen der Werbetreibenden. Mit Remarketing können wir Ihre Interaktionen mit unserer und anderen Webseiten verfolgen.
Facebook-Pixel Analytics: Wir verwenden auf unserer Website das Facebook Tracking Pixel. Dies ist ein Web-Analyse-Service, der von Facebook bereitgestellt wird. Mit Hilfe von Cookies erfasst das Facebook Tracking Pixel Informationen darüber, wie Nutzer mit unserer Website interagieren, z.B. welche Seiten besucht werden oder wie lange sie auf einer Seite bleiben. Diese Informationen werden in der Regel anonymisiert gesammelt und dienen dazu, das Nutzerverhalten auf unserer Website besser zu verstehen und unsere Werbekampagnen auf Facebook zu optimieren.
Cookies für statistische Zwecke auf dieser Website:
Google Analytics: Google Analytics ist ein Web-Analyse-Service. Mit Hilfe von Cookies erfasst Google Analytics Informationen darüber, wie Nutzer mit einer Website interagieren. Diese Informationen dienen dazu, das Nutzerverhalten auf einer Website besser zu verstehen und die Benutzererfahrung zu verbessern.