Fragen Sie uns!
Alle Ergebnisse ansehen
Türkisblaue Lagunen, schimmernde Korallenriffe und eine Kultur, die von Mythen und Musik lebt – Französisch-Polynesien ist der Inbegriff des Paradieses. Doch wer diese Inselwelt nicht nur sehen, sondern wirklich erleben möchte, findet in einer Südsee Expeditionskreuzfahrt die perfekte Balance aus Luxus, Abenteuer und Authentizität. Kleine Expeditionsschiffe führen zu Orten, die großen Kreuzfahrtschiffen verwehrt bleiben, und verbinden Entdeckergeist mit höchstem Komfort.
Während klassische Kreuzfahrten meist festen Routen folgen und in bekannten Häfen anlegen, steht bei einer Expeditionskreuzfahrt der Entdeckergeist im Mittelpunkt. Statt Duty-free-Shops und Sightseeing-Touren erleben Sie unberührte Atolle, selten besuchte Inseln und spontane Anlandungen mit Zodiacs. Der Luxus liegt hier nicht in der Größe des Pools, sondern in der Exklusivität der Erlebnisse.
An Bord kleiner Schiffe mit oft weniger als 200 Gästen herrscht eine familiäre Atmosphäre. Wissenschaftler, Lektoren und Naturführer begleiten die Reisen und vermitteln Wissen über Meeresbiologie, Kultur und Geschichte. So wird jede Inselbegegnung zu einer echten Entdeckungsreise – ohne Massentourismus, aber mit Tiefgang.
Französisch-Polynesien umfasst über 100 Inseln, verteilt auf ein Seegebiet so groß wie Westeuropa. Jede Inselgruppe erzählt ihre eigene Geschichte: Die Gesellschaftsinseln rund um Tahiti und Bora Bora stehen für tropische Schönheit und legendäre Lagunen. Die Tuamotu-Atolle verzaubern mit unendlichen Horizonten und leuchtenden Korallenriffen. Auf den entlegenen Marquesas-Inseln erwarten Sie dramatische Landschaften und kulturelle Authentizität, während die Austral-Inseln kaum berührt scheinen – ein Paradies für Entdecker.
Eine Expeditionskreuzfahrt durch diese Regionen bedeutet, mehrere Facetten Polynesiens in einer Reise zu erleben. Von dichtem Regenwald über Vulkangipfel bis hin zu Atollen, die wie Perlen im Pazifik liegen – Vielfalt ist hier Programm.
Eine Expeditionsreise durch die Südsee verbindet die Exklusivität einer Luxuskreuzfahrt mit der Nähe zur Natur. Die modernen Schiffe renommierter Reedereien wie Hapag-Lloyd Cruises oder Ponant bieten großzügige Suiten, kulinarische Spitzenküche und Wellnessbereiche mit Meerblick.
Doch das Besondere ist: Dieser Luxus endet nicht an der Reling. Beim Schnorcheln über Korallenriffen, beim Landgang auf einem abgelegenen Motu oder beim Besuch eines polynesischen Dorfes wird die Natur zum Erlebnisraum – hautnah und nachhaltig. Statt passiver Erholung steht das bewusste Erleben im Mittelpunkt: sehen, staunen, verstehen.
Die wahre Stärke einer Südsee Expeditionskreuzfahrt liegt in der Flexibilität kleiner Schiffe. Mit wendigen Zodiacs können Sie an Stränden anlanden, die keine Pier besitzen, und Orte betreten, an denen kein anderes Kreuzfahrtschiff vor Anker geht.
Während große Kreuzfahrtschiffe auf touristische Hotspots beschränkt bleiben, steuern Expeditionsschiffe abgelegene Inseln an, deren Bewohner Sie mit offenen Armen empfangen. Diese Begegnungen sind authentisch – nicht inszeniert – und bieten tiefe Einblicke in das polynesische Leben. Ob eine traditionelle Tanzzeremonie, ein Marktbesuch oder das gemeinsame Schälen einer Kokosnuss: Hier entstehen Erinnerungen, die bleiben.
Das Klima in Französisch-Polynesien ist tropisch und ganzjährig angenehm warm. Dennoch lohnt sich ein Blick auf die Jahreszeiten, um die ideale Reisezeit zu wählen. Zwischen April und Oktober herrscht die sogenannte „trockene Saison“. Sie bietet stabile Wetterbedingungen, angenehme Temperaturen und beste Sicht unter Wasser – ideal zum Schnorcheln und Tauchen.
Von November bis März ist das Klima feuchter, doch die Natur zeigt sich in ihrer ganzen Fülle. Die Vegetation ist üppig, Wasserfälle rauschen kräftiger, und das Meer schimmert in noch intensiveren Farben. Wer Wert auf leere Strände legt und eine ruhige Atmosphäre sucht, wird auch in dieser Zeit belohnt.
Expeditionsreisen sind in der Regel so geplant, dass sie das Beste jeder Jahreszeit ausschöpfen – mit flexiblen Routen, die sich den Wetterbedingungen anpassen.
Eine Expeditionskreuzfahrt durch Französisch-Polynesien bietet außergewöhnliche Naturbeobachtungen. In den Lagunen tummeln sich bunte Rifffische, Rochen und harmlose Riffhaie, während Delfine oft das Schiff begleiten. Von Juli bis Oktober können Sie mit etwas Glück sogar Buckelwale beobachten, die in den warmen Gewässern der Südsee ihre Jungen zur Welt bringen.
Unter Wasser erwartet Sie eine farbenprächtige Welt: An den Riffen von Rangiroa oder Fakarava gleiten Taucher zwischen Papageifischen, Barrakudas und Schwärmen aus Gelbflossen-Schnappern. Wer lieber an der Oberfläche bleibt, entdeckt die Vielfalt der Seevögel – von majestätischen Fregattvögeln bis zu Tropikvögeln mit ihren eleganten weißen Schwanzfedern.
Solche Begegnungen sind nicht nur eindrucksvoll, sondern auch lehrreich: An Bord erläutern Experten die ökologischen Zusammenhänge und sensibilisieren für den Schutz der sensiblen Meeresökosysteme.
Französisch-Polynesien ist geprägt von einer lebendigen Kultur, die bis heute tief mit der Natur verbunden ist. Musik, Tanz und Handwerk spiegeln die Seele der Inseln wider. Auf einer Expeditionskreuzfahrt haben Sie die Möglichkeit, abseits der touristischen Pfade echte Einblicke zu gewinnen.
In kleinen Dörfern werden Sie vielleicht von Dorfbewohnern mit Blumenkränzen empfangen, hören Geschichten aus alten Zeiten oder erleben den Tanz der Marquesas, bei dem Körperbemalung und Trommelrhythmen uralte Traditionen fortführen.
Auch das polynesische Handwerk hat eine lange Geschichte: kunstvoll geflochtene Matten, Perlen aus den Lagunen der Tuamotus und filigrane Holzschnitzereien sind Ausdruck von Kreativität und Stolz. Diese Begegnungen machen die Reise zu einem kulturellen Austausch, der weit über das bloße Zuschauen hinausgeht.
Eine Expeditionsreise bedeutet nicht Verzicht, sondern eine neue Definition von Luxus. Moderne Expeditionsschiffe bieten alles, was eine erstklassige Kreuzfahrt ausmacht – jedoch in kleinerem Rahmen und mit persönlicher Note.
Die Kabinen und Suiten verfügen über Meerblick oder Balkone, das kulinarische Angebot reicht von Gourmetrestaurants bis zu entspannten Grillabenden unter dem Sternenhimmel. Besonders reizvoll ist die Kombination aus Abenteuer und Entspannung: Nach einem Tag voller Erlebnisse in der Natur kehren Sie in Ihre komfortable Suite zurück, genießen ein Glas Wein und lassen die Eindrücke des Tages Revue passieren.
Viele Schiffe verfügen über Expeditionslounges, in denen Vorträge und Bildpräsentationen stattfinden. Hier vertiefen Sie Ihr Wissen über die polynesische Kultur, Flora und Fauna – und tauschen sich mit Gleichgesinnten aus. Diese Verbindung von Bildung und Genuss ist typisch für Expeditionsreisen.
Wer Luxus mit Sinn sucht, findet ihn hier. Eine Südsee Expeditionskreuzfahrt ist mehr als eine Reise – sie ist eine Erfahrung, die Kopf und Herz berührt. Die Verbindung aus Komfort, Wissen und Abenteuer eröffnet neue Perspektiven auf eine Region, die seit Jahrhunderten Sehnsüchte weckt.
Zwischen traditioneller Kultur, unberührter Natur und modernem Komfort entsteht eine Reiseform, die das Beste aus beiden Welten vereint. Nicht schneller, sondern intensiver. Nicht weiter, sondern tiefer.
Eine Expeditionskreuzfahrt durch Französisch-Polynesien ist ein Erlebnis für alle, die das Echte suchen – abseits der großen Touristenströme, aber mit dem Komfort, den eine Luxuskreuzfahrt bieten kann. Sie eröffnet Zugang zu Inseln voller Geschichte, zu Begegnungen, die berühren, und zu Landschaften, die so einzigartig sind, dass Worte kaum genügen.
Wer einmal mit einem Zodiac durch eine türkisfarbene Lagune gleitet, wer die Stille eines Atolls spürt oder den Sternenhimmel über dem Pazifik sieht, versteht: Hier, in der Südsee, verschmelzen Abenteuer und Luxus zu einem unvergesslichen Erlebnis.
11.060
9.980
7.071
Ein oder mehrere Pflichtfelder sind nicht ausgefüllt. Bitte ergänzen Sie fehlende Angaben.
Sie erreichen uns per Whatsapp oder per E-Mail oder über unser Kontaktformular . Wollen Sie uns schreiben lautet die Anschrift: Kristina Hillemann, Werderstraße 66, 20149 Hamburg
Bevor Sie mit den Experten für Südseereisen Ihre Traumreise finden, stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu. Oder passen Sie Ihre individuellen Cookie-Einstellungen an.
Detaillierte Informationen zur Verwendung der Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Webseiten und für die Steuerung unserer Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihre Einstellungen bestimmte Funktionalitäten der Website beinträchtigt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Funktionale Cookies auf dieser Website:
Merkzettel: Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Besuchte Reisen: Das Cookie ermöglicht es bereits besuchten Reisen sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleiben zuletzt besuchte Reisen auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Popup: Das Cookie ermöglicht es die Popup-Einstellungen sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Wird ein Popup angezeigt / geschlossen bleibt diese Einstellung über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Cookie Einstellungen: Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Chat: LiveChat ist ein Online-Chat, bei der Seitenbenutzern in Echtzeit über das Internet mit einem Unternehmen interagieren können. LiveChat ermöglicht es Seitenbenutzern mit dem Service Team von Suedsee-Expeditionen.de in Kontakt zu treten. Wie LiveChat personenbezogenen Daten verwendet erfahren Sie unserer Datenschutzerklärung genauso wie beim Anbieter selbst.
Google Tag Manager: Wir verwenden auf unserer Website den Google Tag Manager, ein Tool von Google, das uns die Einbindung und Verwaltung verschiedener Tags über eine zentrale Schnittstelle ermöglicht und diese in unserem Webauftritt einbindet (z.B. Website-Analyseprodukte).
Cookies für Marketingzwecke auf dieser Website:
Google Ads: Wir nutzen auf unserer Website Google Ads für Conversion-Tracking und Remarketing, um gezielt Werbung an Besucher zu richten, die sich für unsere Produkte oder Dienstleistungen interessieren könnten. Wir nutzen die Conversions, um festzustellen, ob die jeweilige Anzeige bzw. die angezeigten Inhalte zum Anlass genommen wurden, um die aus Sicht der Werbetreibenden gewünschte Aktion auszuführen. Dies Dient zur Messung des Erfolgs der jeweiligen Werbekampagnen der Werbetreibenden. Mit Remarketing können wir Ihre Interaktionen mit unserer und anderen Webseiten verfolgen.
Facebook-Pixel Analytics: Wir verwenden auf unserer Website das Facebook Tracking Pixel. Dies ist ein Web-Analyse-Service, der von Facebook bereitgestellt wird. Mit Hilfe von Cookies erfasst das Facebook Tracking Pixel Informationen darüber, wie Nutzer mit unserer Website interagieren, z.B. welche Seiten besucht werden oder wie lange sie auf einer Seite bleiben. Diese Informationen werden in der Regel anonymisiert gesammelt und dienen dazu, das Nutzerverhalten auf unserer Website besser zu verstehen und unsere Werbekampagnen auf Facebook zu optimieren.
Cookies für statistische Zwecke auf dieser Website:
Google Analytics: Google Analytics ist ein Web-Analyse-Service. Mit Hilfe von Cookies erfasst Google Analytics Informationen darüber, wie Nutzer mit einer Website interagieren. Diese Informationen dienen dazu, das Nutzerverhalten auf einer Website besser zu verstehen und die Benutzererfahrung zu verbessern.