Fragen Sie uns!
Alle Ergebnisse ansehen
Paul Gauguin zählt zu den einflussreichsten Künstlern des Postimpressionismus. Geboren 1848 in Paris, zog es ihn nach einer erfolgreichen Karriere in der Finanzwelt immer stärker zur Malerei – und schließlich auf der Suche nach Ursprünglichkeit und Inspiration in die Südsee. Seine Werke, geprägt von leuchtenden Farben und exotischen Motiven, gelten heute als Meisterwerke einer Epoche, die sich vom akademischen Kunstverständnis absetzen wollte.
Gauguin lebte und arbeitete in mehreren Phasen auf Tahiti und den Marquesas-Inseln, wo er sich von der Kultur, der Natur und dem Lebensrhythmus der Inselbewohner inspirieren ließ. Doch sein Wirken wird heute auch kritisch betrachtet: Die romantisierte Sicht auf die „unberührte“ Südsee war oft von kolonialem Denken geprägt, und sein persönlicher Umgang mit den Menschen vor Ort – insbesondere mit jungen Frauen – wird aus heutiger Sicht problematisch bewertet. Dennoch bietet seine Lebensgeschichte einen faszinierenden Zugang zu einer der eindrucksvollsten Regionen der Welt.
Eine Kreuzfahrt durch die Südsee bietet die einmalige Gelegenheit, die Lebensstationen von Paul Gauguin hautnah zu erleben. Orte wie Tahiti, Moorea oder Hiva Oa sind nicht nur landschaftlich überwältigend, sondern auch tief mit der Geschichte des Malers verwoben. In Papeete, der Hauptstadt Tahitis, findet sich das Musée Paul Gauguin, das dem Künstler gewidmet ist – ein Ort, der seine Zeit in Polynesien dokumentiert und seine Werke in einen historischen Kontext stellt.
Auf Hiva Oa, einer der abgelegenen Marquesas-Inseln, liegt Gauguin begraben. Der kleine Friedhof von Atuona bietet einen weiten Blick über die Bucht – ein stiller, nachdenklicher Ort, der wie kaum ein anderer das Erbe des Künstlers symbolisiert. Eine Reise hierher ist nicht nur eine Annäherung an Gauguin als Person, sondern auch ein Eintauchen in die Seele Polynesiens.
Die wohl eleganteste Möglichkeit, sich auf die Spuren von Paul Gauguin zu begeben, ist eine Südseekreuzfahrt an Bord der MS Paul Gauguin. Das stilvolle Kreuzfahrtschiff wurde eigens für Fahrten durch die flachen Lagunen Polynesiens gebaut und trägt nicht nur den Namen des Künstlers, sondern auch seinen Geist in sich: Kunst, Kultur und Naturerlebnis verschmelzen hier zu einem einzigartigen Reiseerlebnis.
Das Schiff gehört zur Reederei PONANT und wurde ursprünglich von Paul Gauguin Cruises betrieben. Es vereint französische Lebensart mit herzlicher polynesischer Gastfreundschaft. An Bord finden sich kunstvolle Details, die an das Leben und Wirken des Malers erinnern. Besonders erwähnenswert ist die entspannte Atmosphäre an Bord, die perfekt zur Gelassenheit des Südpazifiks passt – ganz im Sinne von Gauguins berühmtem Leitsatz: „Sinnlichkeit ist das höchste Ziel der Kunst.“
Die Reiserouten der MS Paul Gauguin führen durch die Gesellschaftsinseln, die Tuamotu-Atolle und bis zu den Marquesas-Inseln – Regionen, die in Gauguins Werken immer wieder auftauchen. Die Fahrt durch türkisfarbene Lagunen, vorbei an palmengesäumten Stränden und traditionellen Dörfern, bietet unvergessliche Eindrücke. Gleichzeitig ermöglicht das bordeigene Expeditionsteam einen tiefen Einblick in die Kultur, Geschichte und Natur der Südsee.
Durch Lektorate, Workshops und Landgänge in Begleitung von Experten wird jede Reise zu einer Entdeckungsreise im besten Sinne. Die Verbindung von landschaftlicher Schönheit, kulturellem Verständnis und künstlerischer Inspiration macht diese Kreuzfahrt zu einer außergewöhnlichen Erfahrung – weit entfernt von klassischen Kreuzfahrten.
Paul Gauguin war fasziniert von der Farbenpracht der Südsee – und noch heute leuchten die Landschaften in denselben intensiven Tönen, die seine Gemälde so berühmt machten. Die tropischen Gärten, der tiefblaue Ozean, die üppig grünen Berghänge und das goldene Licht der Sonne spiegeln sich nicht nur auf der Leinwand, sondern auch in den Augen der Reisenden wider.
Moorea, die Schwesterinsel von Tahiti, bietet dramatische Berglandschaften und türkisfarbene Buchten, während Tahiti selbst mit pulsierendem Leben, bunten Märkten und stillen Dörfern begeistert. Hier lässt sich erahnen, warum Gauguin seine europäische Heimat für dieses Paradies aufgab.
Trotz aller Faszination sollte man Paul Gauguins Südseebilder nicht unkritisch betrachten. Seine Werke prägten lange das europäische Bild von der „exotischen Südsee“ – ein Bild, das oft mehr mit Wunschdenken als mit Realität zu tun hatte. Heute bemühen sich viele Museen und Historiker um eine differenzierte Sicht auf sein Schaffen, das zwischen Faszination, Aneignung und Widerspruch steht.
Wer sich auf einer Südseekreuzfahrt mit Gauguins Leben und Kunst beschäftigt, begegnet nicht nur einem Künstler, sondern auch einer kolonialen Vergangenheit, die bis heute nachwirkt. Gerade deshalb lohnt sich ein reflektierter Blick auf seine Werke – denn sie eröffnen neue Perspektiven auf die Südsee, ihre Menschen und ihre Geschichten.
Eine Südseekreuzfahrt und Paul Gauguin – das ist weit mehr als nur eine luxuriöse Reise durch traumhafte Inselwelten. Es ist eine Reise zu den Ursprüngen künstlerischer Inspiration, ein Nachspüren der leisen Töne und der großen Farben, ein Dialog mit Geschichte und Gegenwart. Für Kunstliebhaber ebenso wie für Naturfreunde ist eine solche Reise ein unvergessliches Erlebnis.
Ob an Bord der MS Paul Gauguin oder bei Landgängen zu historischen Orten – diese Kreuzfahrt bringt Reisende nicht nur geografisch, sondern auch emotional näher an das, was Gauguin einst suchte: das Ursprüngliche, das Schöne, das Wahre.
Wer sich für eine Kreuzfahrt durch die Südsee entscheidet, betritt eine Welt voller Magie, Geschichten und Farben. Auf den Spuren von Paul Gauguin zu reisen, bedeutet nicht nur, seinem Werk zu begegnen – sondern auch den Menschen und Landschaften, die ihn einst so tief berührten. Es ist eine Reise mit Tiefe, Weitblick und Stil – ideal für alle, die mehr entdecken möchten als nur weiße Strände.
Die Kombination aus exklusivem Komfort, authentischen Erlebnissen und kulturellem Reichtum macht die MS Paul Gauguin zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Reisende, die auf ihrer Südseekreuzfahrt mehr erleben wollen als das Offensichtliche – und bereit sind, sich auf Gauguins Spuren inspirieren zu lassen.
3.314
5.270
3.486
Ein oder mehrere Pflichtfelder sind nicht ausgefüllt. Bitte ergänzen Sie fehlende Angaben.
Sie erreichen uns per Whatsapp oder per E-Mail oder über unser Kontaktformular . Wollen Sie uns schreiben lautet die Anschrift: Kristina Hillemann, Werderstraße 66, 20149 Hamburg
Bevor Sie mit den Experten für Südseereisen Ihre Traumreise finden, stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu. Oder passen Sie Ihre individuellen Cookie-Einstellungen an.
Detaillierte Informationen zur Verwendung der Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Webseiten und für die Steuerung unserer Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihre Einstellungen bestimmte Funktionalitäten der Website beinträchtigt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Funktionale Cookies auf dieser Website:
Merkzettel: Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Besuchte Reisen: Das Cookie ermöglicht es bereits besuchten Reisen sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleiben zuletzt besuchte Reisen auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Popup: Das Cookie ermöglicht es die Popup-Einstellungen sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Wird ein Popup angezeigt / geschlossen bleibt diese Einstellung über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Cookie Einstellungen: Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Chat: LiveChat ist ein Online-Chat, bei der Seitenbenutzern in Echtzeit über das Internet mit einem Unternehmen interagieren können. LiveChat ermöglicht es Seitenbenutzern mit dem Service Team von Suedsee-Expeditionen.de in Kontakt zu treten. Wie LiveChat personenbezogenen Daten verwendet erfahren Sie unserer Datenschutzerklärung genauso wie beim Anbieter selbst.
Google Tag Manager: Wir verwenden auf unserer Website den Google Tag Manager, ein Tool von Google, das uns die Einbindung und Verwaltung verschiedener Tags über eine zentrale Schnittstelle ermöglicht und diese in unserem Webauftritt einbindet (z.B. Website-Analyseprodukte).
Cookies für Marketingzwecke auf dieser Website:
Google Ads: Wir nutzen auf unserer Website Google Ads für Conversion-Tracking und Remarketing, um gezielt Werbung an Besucher zu richten, die sich für unsere Produkte oder Dienstleistungen interessieren könnten. Wir nutzen die Conversions, um festzustellen, ob die jeweilige Anzeige bzw. die angezeigten Inhalte zum Anlass genommen wurden, um die aus Sicht der Werbetreibenden gewünschte Aktion auszuführen. Dies Dient zur Messung des Erfolgs der jeweiligen Werbekampagnen der Werbetreibenden. Mit Remarketing können wir Ihre Interaktionen mit unserer und anderen Webseiten verfolgen.
Facebook-Pixel Analytics: Wir verwenden auf unserer Website das Facebook Tracking Pixel. Dies ist ein Web-Analyse-Service, der von Facebook bereitgestellt wird. Mit Hilfe von Cookies erfasst das Facebook Tracking Pixel Informationen darüber, wie Nutzer mit unserer Website interagieren, z.B. welche Seiten besucht werden oder wie lange sie auf einer Seite bleiben. Diese Informationen werden in der Regel anonymisiert gesammelt und dienen dazu, das Nutzerverhalten auf unserer Website besser zu verstehen und unsere Werbekampagnen auf Facebook zu optimieren.
Cookies für statistische Zwecke auf dieser Website:
Google Analytics: Google Analytics ist ein Web-Analyse-Service. Mit Hilfe von Cookies erfasst Google Analytics Informationen darüber, wie Nutzer mit einer Website interagieren. Diese Informationen dienen dazu, das Nutzerverhalten auf einer Website besser zu verstehen und die Benutzererfahrung zu verbessern.