Fragen Sie uns!
Alle Ergebnisse ansehen
Fernab des Alltäglichen liegen die Gambierinseln – ein abgelegenes Archipel in Französisch-Polynesien, das mit spiritueller Tiefe, natürlicher Schönheit und kulturellem Erbe begeistert. Wer das Ursprüngliche sucht und dabei auf Komfort nicht verzichten möchte, findet in einer Südseekreuzfahrt zu diesen Inseln ein außergewöhnliches Reiseerlebnis. Lassen Sie sich entführen zu einer Destination, die selbst in der weiten Südsee noch als Geheimtipp gilt.
Mehr als 1.600 Kilometer südöstlich von Tahiti erheben sich die Gambierinseln aus dem Pazifik. Sie sind nicht nur abgelegen, sondern auch atemberaubend schön. Hoch aufragende Vulkangipfel, grüne Hänge, eine leuchtende Lagune und das Gefühl, weit entfernt vom Rest der Welt zu sein, prägen den Charakter dieser Inselgruppe.
Der Legende nach war es der Halbgott Maui, der die Hauptinsel Mangareva aus den Tiefen des Meeres hob. Noch heute thront sie wie eine Kathedrale über der türkisblauen Lagune – ein Anblick, der Ehrfurcht weckt und den Reisenden sofort in seinen Bann zieht.
Mangareva ist die größte Insel des Archipels und das spirituelle Zentrum der Region. Das Dorf Rikitea, gleichzeitig Hauptstadt und kulturelles Herz der Gambierinseln, beherbergt nicht nur die meisten Bewohner, sondern auch zahlreiche historische Bauten. Besonders hervorzuheben ist die restaurierte Kirche St. Michael's, deren Altar aus kunstvoll gefertigtem Perlmutt besteht – ein Symbol des tief verwurzelten katholischen Glaubens, der hier seit dem 19. Jahrhundert gelebt wird.
Zwischen 1840 und 1870 entstand eine Vielzahl an religiösen Gebäuden, die von Missionaren und der lokalen Bevölkerung erbaut wurden. Diese Stätten erzählen Geschichten von Glauben, Gemeinschaft und Wandel – und sie geben einen tiefen Einblick in die koloniale Vergangenheit der Südsee.
Ein weiterer Höhepunkt jeder Südseekreuzfahrt zu den Gambierinseln ist die Lagune von Mangareva. Wie ein funkelndes Juwel liegt sie eingebettet zwischen Bergen und Korallenriffen. Die Farbpalette reicht von Türkis über Jadegrün bis hin zu Tiefblau – ein wahres Fest für die Sinne.
Korallenköpfe durchziehen die Lagune und bieten Lebensraum für zahlreiche Meeresbewohner. Die Gewässer rund um die Insel sind ideal zum Schnorcheln und Beobachten der Unterwasserwelt. Begegnungen mit tropischen Fischen, Rochen und gelegentlich sogar Delfinen sind hier keine Seltenheit.
Die Gambierinseln sind weltweit bekannt für ihre Perlenzucht – insbesondere für die Zucht der begehrten Tahiti-Perlen. Diese Perlen zeichnen sich durch ihre außergewöhnlichen Farben und ihren natürlichen Glanz aus. In der geschützten Lagune gedeihen sie unter idealen Bedingungen.
Viele Kreuzfahrten bieten Exkursionen zu lokalen Perlenfarmen an, bei denen Sie mehr über die traditionellen Techniken und die Bedeutung der Perlen für die regionale Wirtschaft erfahren. Ein Souvenir direkt von der Quelle ist nicht nur eine Erinnerung an eine besondere Reise, sondern auch ein echtes Stück Südsee.
Eine Südseekreuzfahrt zu den Gambierinseln vereint komfortables Reisen mit authentischen Erlebnissen. Aufgrund der abgelegenen Lage werden die Inseln meist von Expeditionsschiffen oder Spezialanbietern wie der Aranui angefahren – Schiffen, die sowohl Fracht als auch Passagiere transportieren und so einen tiefen Einblick in den Alltag der Inselbewohner ermöglichen.
Diese Form des Reisens erlaubt es Ihnen, abgelegene Orte in entspannter Atmosphäre zu entdecken, an Bord interessante Vorträge zu hören und bei den Landgängen intensive Begegnungen mit Land und Leuten zu erleben.
Trotz ihrer Abgeschiedenheit sind die Menschen auf den Gambierinseln ausgesprochen gastfreundlich. In Rikitea erleben Sie polynesisches Leben, das sich seit Jahrhunderten kaum verändert hat: Fischfang mit traditionellen Auslegerbooten, kunstvolle Handarbeiten und Musik, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Der Austausch mit den Einheimischen ist nicht nur bereichernd, sondern auch ein Zeichen respektvoller Begegnung. Gerade auf kleinen Inseln, wo Tourismus noch sehr behutsam gelebt wird, sind solche Momente besonders authentisch.
Die beste Zeit für eine Südseekreuzfahrt zu den Gambierinseln liegt zwischen April und Oktober. In diesen Monaten ist das Wetter meist trocken und angenehm warm, mit Temperaturen um die 25 bis 28 Grad Celsius. Die Regenzeit von November bis März kann mitunter kurze, heftige Schauer bringen, ist aber grundsätzlich auch bereisbar.
Aufgrund der abgelegenen Lage ist eine sorgfältige Reiseplanung entscheidend – gerne informieren wir Sie über die passenden Routen und Kreuzfahrtangebote.
Die Gambierinseln sind ein Reiseziel für Entdecker, die sich nach Tiefe, Stille und Ursprünglichkeit sehnen. Hier gibt es keine Hotelketten, keine Strandpromenaden und kein hektisches Treiben – nur Natur, Geschichte und eine Kultur, die stolz ihre Wurzeln zeigt.
Die Mischung aus beeindruckender Landschaft, bewegender Geschichte und echter Gastfreundschaft macht die Gambierinseln zu einem unvergesslichen Höhepunkt jeder Südseekreuzfahrt. Ob spirituelle Orte, türkisfarbene Lagunen oder kostbare Perlen – hier erleben Sie die Südsee, wie sie einst war.
Die Gambierinseln stehen für eine besondere Form des Reisens: bewusst, entschleunigt und voller Entdeckungen. Eine Südseekreuzfahrt zu diesem abgelegenen Archipel bringt Sie nicht nur an einen der entlegensten Orte Französisch-Polynesiens, sondern auch in Berührung mit einer tief verwurzelten Kultur und einer spektakulären Naturkulisse.
Südsee-Expeditionen begleitet Sie mit Expertise und Leidenschaft – von der ersten Beratung bis zur Rückkehr. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Reise unvergesslich wird – und zugleich möglichst umweltbewusst.
7.071
5.285
3.515
Ein oder mehrere Pflichtfelder sind nicht ausgefüllt. Bitte ergänzen Sie fehlende Angaben.
Sie erreichen uns per Whatsapp oder per E-Mail oder über unser Kontaktformular . Wollen Sie uns schreiben lautet die Anschrift: Kristina Hillemann, Werderstraße 66, 20149 Hamburg
Bevor Sie mit den Experten für Südseereisen Ihre Traumreise finden, stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu. Oder passen Sie Ihre individuellen Cookie-Einstellungen an.
Detaillierte Informationen zur Verwendung der Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Webseiten und für die Steuerung unserer Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihre Einstellungen bestimmte Funktionalitäten der Website beinträchtigt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Funktionale Cookies auf dieser Website:
Merkzettel: Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Besuchte Reisen: Das Cookie ermöglicht es bereits besuchten Reisen sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleiben zuletzt besuchte Reisen auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Popup: Das Cookie ermöglicht es die Popup-Einstellungen sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Wird ein Popup angezeigt / geschlossen bleibt diese Einstellung über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Cookie Einstellungen: Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Chat: LiveChat ist ein Online-Chat, bei der Seitenbenutzern in Echtzeit über das Internet mit einem Unternehmen interagieren können. LiveChat ermöglicht es Seitenbenutzern mit dem Service Team von Suedsee-Expeditionen.de in Kontakt zu treten. Wie LiveChat personenbezogenen Daten verwendet erfahren Sie unserer Datenschutzerklärung genauso wie beim Anbieter selbst.
Google Tag Manager: Wir verwenden auf unserer Website den Google Tag Manager, ein Tool von Google, das uns die Einbindung und Verwaltung verschiedener Tags über eine zentrale Schnittstelle ermöglicht und diese in unserem Webauftritt einbindet (z.B. Website-Analyseprodukte).
Cookies für Marketingzwecke auf dieser Website:
Google Ads: Wir nutzen auf unserer Website Google Ads für Conversion-Tracking und Remarketing, um gezielt Werbung an Besucher zu richten, die sich für unsere Produkte oder Dienstleistungen interessieren könnten. Wir nutzen die Conversions, um festzustellen, ob die jeweilige Anzeige bzw. die angezeigten Inhalte zum Anlass genommen wurden, um die aus Sicht der Werbetreibenden gewünschte Aktion auszuführen. Dies Dient zur Messung des Erfolgs der jeweiligen Werbekampagnen der Werbetreibenden. Mit Remarketing können wir Ihre Interaktionen mit unserer und anderen Webseiten verfolgen.
Facebook-Pixel Analytics: Wir verwenden auf unserer Website das Facebook Tracking Pixel. Dies ist ein Web-Analyse-Service, der von Facebook bereitgestellt wird. Mit Hilfe von Cookies erfasst das Facebook Tracking Pixel Informationen darüber, wie Nutzer mit unserer Website interagieren, z.B. welche Seiten besucht werden oder wie lange sie auf einer Seite bleiben. Diese Informationen werden in der Regel anonymisiert gesammelt und dienen dazu, das Nutzerverhalten auf unserer Website besser zu verstehen und unsere Werbekampagnen auf Facebook zu optimieren.
Cookies für statistische Zwecke auf dieser Website:
Google Analytics: Google Analytics ist ein Web-Analyse-Service. Mit Hilfe von Cookies erfasst Google Analytics Informationen darüber, wie Nutzer mit einer Website interagieren. Diese Informationen dienen dazu, das Nutzerverhalten auf einer Website besser zu verstehen und die Benutzererfahrung zu verbessern.